Bei der Generalversammlung am 28. April 2022 stellte sich der Naturpark-Vorstand der Wiederwahl und wurde einstimmig für eine weitere Funktionsperiode bestätigt.

Weitere Infos & Bilder zur Generalversammlung.

 

Der Mühlviertler Bioberghof der Familie Hunger in Erdleiten, Gemeinde Bad Zell, ist seit 2019 ein zertifizierter Naturpark-Partnerbetrieb. Anfang Mai 2022 fand der alljährliche Pflanzerlmarkt am Hof statt. Pflanzenfreunde, Gartenliebhaber und Naturbegeisterte konnten sich neben dem Kauf von Biopflanzen auch vom reichhaltigen Angebot im Bio-Hofladen überzeugen. Beim Infostand vom Naturpark Mühlviertel lernten die Kinder spielerisch die vier Leittiere und ihre Lebensräume kennen und bastelten eifrig bunte Schmetterlinge zum Mitnehmen, als Geschenk zum Muttertag.

Bei strahlend schönem Frühlingswetter fand Ende April 2022 die feierliche Eröffnung des Steinlehrpfades beim Saisonstart am Großdöllnerhof in Rechberg statt. Die Gäste konnten sich von der gelungen Neugestaltung des Lehrpfades ein Bild machen und die beiden Aktivstationen ausprobieren. Großen Anklang fanden die kulinarischen Leckerbissen der Rechberger Seniorinnen und Senioren und die musikalischen Klänge. Mehr Infos & Bilder

Stellvertretend für den Naturpark Mühlviertel überreichten Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer und Michaela Reiter drei Rucksäcke, die den Pädagoginnen des Naturpark Kindergartens Rechberg die Ausflüge in den Naturpark Mühlviertel erleichtern sollen. Bei regelmäßigen Ausflügen dürfen die Kinder die Natur hautnah erleben und erforschen. So auch bei den alljährlichen Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof.

Weitere Eindrücke von den Naturpark-Wochen.

Die Messe „Blühendes Österreich“ lockte am Wochenende vom 01.-03. April 2022 wieder zahlreiche Garten- und Naturfreund:innen zur Messe Wels. Die Mitarbeiter:innen der Naturparke Oberösterreich präsentierten sich am gemeinsamen Stand. Die interessierten Besucher:innen konnten sich neben allgemeinen Informationen zu den Naturparken auch über unser umfangreiches Veranstaltungsprogramm sowie die Rad- und Wanderwege informieren. Ein erfolgreiches Messewochenende in Wels.

Der Naturpark Mühlviertel hat eine neue Geschäftsführerin: mit 1. März 2022 übernimmt Mag ͣ Maria Schipke die Naturpark-Agenden. Obmann Bgm. Martin Moser und Obmann-Stellvertreter Bgm. Martin Ebenhofer hießen Sie ganz herzlich willkommen.

(im Bild v.li.n.re.: Obmann Martin Moser, Michaela Reiter, Maria Schipke, Obmann-Stv. Martin Ebenhofer)

Der NEU gestaltete Steinlehrpfad direkt beim Großdöllnerhof in Rechberg gibt Einblicke in die Geologie Oberösterreichs. Maskottchen WOLLI begleitet euch auf dem Rundweg und gemeinsam erfahrt ihr Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte unserer Landschaft. Highlight ist die Erlebnisstation Steinwippe. Geologie zum Anfassen. Mehr Infos

Auch heuer hat wieder ein Team aus engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern den feuchten Teil der Pfarrwies’n in der Gemeinde St. Thomas am Bl. gemäht. Es ist eine Freude zu sehen, wie sich durch die kontinuierliche Pflege die Wiese zu einem wahren Naturjuwel entwickelt hat und so seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet.

Ein herzliches Dankeschön an das fleißige Team, denn nur mit Eurer Hilfe, ist der Erhalt dieser besonderen Feuchtwiese mit seltenen Arten wie Knabenkraut, Fieberklee und Wollgras möglich.

Zertifizierung Naturpark_Mittelschule_Bad Zell

Wir gratulieren herzlich der Mittelschule Bad Zell zu ihrer Zertifizierung als Naturparkschule. Beim Festakt präsentierten die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Engagement zahlreiche Naturparkaktivitäten. Hier geht’s zu den Bildern der Zertifizierungsfeier.

Hauptpreis_Anja_Rieder_Foto_Barbara_Derntl

Im Rahmen des Fotowettbewerbes „Wir schaun‘ auf unsere Insekten“ wurden die Gewinnerinnen ermittelt und Obmann Vize-Bgm. Martin Moser hat die Preise überreicht. Der Hauptpreis geht an Anja Rieder aus Allerheiligen, die mit ihren großartigen Bildern überzeugt hat. Wir gratulieren den Preisträgerinnen recht herzlich und bedanken uns für die Teilnahme.

Hier geht’s zu den Bildern der Preisverleihung