Zertifikatsverleihung_NupPartner_2_Foto_LandOÖ Vanessa Ehrengruber

Sehr intensiv wurde in den vergangenen zwei Jahren an einer stärkeren Positionierung der drei Naturparke in Oberösterreich gearbeitet. Am Donnerstag, den 28. März 2019 fand im OÖ. Kulturquartier der Projektabschluss mit den Naturpark- und Tourismusverantwortlichen, den Betrieben, Produzenten und Naturvermittlern statt. Weiterlesen

 

Tag_der_Artenvielfalt_Verwandlungskünstler_Amphibien_Foto Derntl

Landschaften voller Verwandlungskünstler

Die Vielfalt an Lebensraumanpassungen und Formveränderungen in der Natur versetzt uns immer wieder in Staunen. Im Rahmen des Tags der Artenvielfalt der Österreichischen Naturparke beschäftigten sich unsere beiden Naturparkvolksschulen Rechberg und St. Thomas am Bl. mit diesen Naturphänomenen, die mindestens genauso spannend sind wie technische Errungenschaften des Menschen.

Mehr lesen …

 

Preis_Blühendes_Österreich_VS_St.Thomas

Wir freuen uns mit der Naturparkvolksschule St. Thomas am Bl. über ihren Preis „die Brennnessel“ von der Stiftung Blühendes Österreich. Das besondere Engagement der Pädagoginnen und Kinder zum Schwerpunktthema Schmetterlinge  in Kooperation mit dem Naturpark, OÖ Naturschutzbund und der Gemeinde wurde damit honoriert.
Als jüngste Naturparkschule unserer Region hat sie außergewöhnlich viel für die Bewusstseinsbildung und Erhalt unserer natürlichen Vielfalt getan. Für diese hervorragende Zusammenarbeit bedanken wir uns herzlich und freuen uns auf weitere Naturparkprojekte.

Schmetterlingsfries_Naturpark-Volksschule_Foto Barbara Derntl

Ganz im Zeichen des Naturpark-Leittieres dem Schwalbenschwanz stand das Kunstprojekt „Schmetterlingsland“ in der Naturpark-Volksschule St. Thomas am Bl. Dazu gestalteten die Kinder vom Ei, über verschiedene Raupen- und Puppenstadien bis hin zum fertigen Falter, kunstvolle Keramiken. Diese wurden in den Sommerferien von der Künstlerin Mag. Nikola Jakadofsky im Garderobenraum als buntes Wandfries gestaltet und angebracht.

Fortbildung Schmetterlinge im Naturpark_Foto Derntl

 

Die Pädagoginnen der Naturparkschulen und des Naturparkkindergartens tauchten mit Gudrun Fuß ein, in die Schmetterlingswelt des Naturparks Mühlviertel. Mit der Fortbildung erhielten Sie das fachliche Rüstzeug, um Schmetterlinge bei ihren Wanderungen mit den Schülern bestimmen zu können.

Familienfest Naturpark_Foto Derntl

In einer naturnahen, abwechslungsreichen Landschaft fühlen sich Kinder am Wohlsten. Das bewies unser erlebnisreicher und entspannter Familientag. Groß und Klein lernten die Naturschätze des Naturparks, alte Handwerkstechniken und Spiele kennen. Auch die Freizeiteinrichtungen der Naturparkregion präsentierten ihr Angebot. Mehr sehen

ZertifizierungVS St Thomas_Foto Derntl

Im Rahmen der Schulschlussfeier am 6. Juli 2017 wurde die Volksschule St. Thomas am Blasenstein vom Verband der Naturparke Österreichs mit dem Zertifikat „Naturpark-Schule“ ausgezeichnet. Naturparkschulen erforschen gerne die Natur und Kultur ihrer Region und werden dabei aktiv vom Naturpark unterstützt. An diesem Abend jedoch zeigten die Kinder ihr schauspielerisches Können, mit tollen Kostümen, wurde des abgewandelte Märchen von der goldenen Gans gespielt. Mehr lesen …

 

Tag der Vielfalt_VS Rechberg_Foto Jakadofsky

Landschaften voller Flugkünstler

Das Fliegen übt auf den Menschen schon immer ein große Faszination aus. Die Natur zeigt es uns vor, viele Tiere und Pflanzen können aus eigener Kraft fliegen. Mit unterschiedlichen Strategien ist es ihnen möglich, die Schwerkraft zu überwinden und sich in die Lüfte zu schwingen. Im Rahmen der österreichweiten Aktion der Naturpark-Schulen zum „Internationalen Tag der biologischen Vielfalt“ beschäftigten sich über  4000 Schülerinnen und Schüler mit den tierischen und pflanzlichen Flugkünstlern ihres Naturpars.

Im Naturpark Mühlviertel haben sich die Volksschule St. Thomas, die Naturpark-Volksschule und der Pfarrcaritas-Naturpark-Kindergarten Rechberg an der Aktion beteiligt.

Weiter lesen 

Steinwandern_Foto Derntl_HP1

Tu-was- oder Tu-nix-Angebot – Ihr Urlaubsangebot im Naturpark!

Für alle, die länger als ein paar Stunden im Naturpark verweilen möchten, bieten unsere Partnerbetriebe erlebnisreiche oder heilsame Nächtigungsangebote.

Stoahoat & duftend wild in Rechberg
Erlebnisreiche „Tu-was-Tage“,
buchbar von Mai – Oktober 2017 (Fr-So)
um € 175,- pro Person im DZ, im Gasthof „Der Dorfwirt“ in Rechberg
http://www.dorfwirt-raab.at/angebote/stoahoat-duftend-wild.html

Stoa-Quendeln im Lebensquell Bad Zell
Heilsame „Tu-nix-Tage“, buchbar von Mai – Oktober 2017 (Fr-So)
um € 255,- pro Person im DZ, im ****s Hotel Lebensquell Bad Zell
www.lebensquell-badzell.at

Hier geht’s zu den Angeboten …

Bucklwehluckn_st thomas am Blasenstein

Bucklwehluck’n in St. Thomas am Blasenstein vertritt als Landessieger Oberösterreich in Wien – LIVE Mi, 26. Oktober 2016, ORF 2 um 20.15 Uhr.

Jeder Anruf zählt – Voten wir gemeinsam für die Bucklwehluck’n, St. Thomas am Blasenstein, Mühlviertel und Oberösterreich.  Weitere Infos