Archiv
Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Projekten und Aktionen.
Kontakt
Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-16
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at
NATURPARKGEMEINDEN
NEWSLETTER
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Das Naturpark-Büro hat eine neue Durchwahl
Das Naturpark-Büro ist ab sofort unter der Telefonnummer 07264/4655-16 erreichbar. Wir bitten um Kenntnisnahme!
Ein Blick ins Jahr 2025
Wir arbeiten bereits mit Hochdruck am Jahresprogramm 2025 und können schon einen kleinen Vorausblick geben. Das nächste Jahr wird jedenfalls veranstaltungsreich! Der Naturpark Mühlviertel feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest am Sonntag, 29. Juni 2025, in der ARENA Bad Zell. Für freuen uns schon jetzt auf ein buntes Jubiläumsfest mit Aktivstationen, Musikprogramm und […]
Geschäftsführung gesucht
Der Naturpark Mühlviertel sucht ab sofort eine neue Geschäftsführung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Ökologie oder Ähnliches oder haben Fachkenntnisse im Naturparkmanagement und kennen die Region. Sie möchten gerne den Naturpark weiterentwickeln und arbeiten gerne mit Menschen und Zahlen, dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. […]
Sterndlschaun‘ im Naturpark Mühlviertel
Foto: pixabay
Tag des Denkmals
Der Tag des Denkmals feiert am letzten Sonntag im September unter dem Motto HAND//WERK gedacht+gemacht das Handwerk und die Restaurierung als Grundlagen der Denkmalpflege. So öffnet auch das Freilichtmuseum Großdöllnerhof seine Pforten. Neben dem alten Dreiseithof, der noch original getreu erhalten ist, können Ausstellungen an diesem Tag besucht werden. Der Naturpark Mühlviertel präsentiert sein vielfältiges […]
Lange Nacht der Naturparke
Fr, 6. September 2024, 19.00 – ca. 22.00 Uhr Im Rahmen der österreichweiten „Langen Nacht der Naturparke“ widmen wir uns dem funkelnden Nachthimmel. Bei einer kurzen Naturpark-Tour auf den Plenkerberg durchwandern wir das Sonnensystem im Maßstab 1:2 Mrd. Maßstabgetreue Modelle der Sonne und der Planeten lassen uns die Größendimensionen und die unendlichen Weiten erahnen. Auf […]
Großes Engagement beim Schnitterfest
Beim Schnitterfest im Juli, in der Naturparkgemeinde Rechberg, zeigten die Besucherinnen und Besucher großes Engagement.Bei strahlendem Sonnenschein wurde der von Familie Thauerböck angebaute Kaltenberger Roggen nach alter Tradition per Hand geerntet. Das Korn wurde von den zahlreichen Freiwilligen zu Garben gebunden und anschließend zu Kornmandl aufgestellt. Mitglieder des Seniorenbundes Rechberg gaben ihr Wissen weiter und […]
ABGESAGT – 1. OÖ Naturparke-Familienerlebnistag
Sonntag, 7. Juli 2024, 10.00 bis 16.00 Uhr Naturpark-Spielplatz in St. Thomas am Blasenstein Aufgrund der unsicheren Wetterprognose ist die Veranstaltung leider ABGESAGT! Freut euch auf einen spannenden Tag für die ganze Familie mit einem bunten Programm! 10.00 – 12.00 Uhr Natur-Schnupper-Touren: Schmetterlinge – fliegende Edelsteine ODER Naturtheater mit der Quendelhex‘12.00 – 14.00 Uhr Mittagspause […]
Naturpark Mühlviertel in „Heimatleuchten“ bei SERVUS TV
HEIMATLEUCHTEN „Vom Schwammerlstein zur Bucklwehluck’n – Richard Deutinger im Mühlviertel“ FREITAG, 28.06.2024 um 20:15 Uhr bei Servus TV / Österreich Richard Deutinger trifft im unteren Mühlviertel Kleinbauern aus Leidenschaft, erfährt von der Rettung der Flussperlmuschel und von einem Pfarrer, der sich in eine Mumie verwandelt hat. Steinreich das Land, ein bissl stur die Leute, sauviele […]
Vögel im Naturpark Mühlviertel
Unsere Singvögel begeistern! In den Naturpark-Bildungseinrichtungen finden gerade Workshops zu den Vögeln im Naturpark Mühlviertel statt. Alle Naturpark Schulen und Kindergärten bekommen eine Vogelvilla, die sie im Schulgarten aufhängen können. Im Rahmen des Workshops erfahren die Schüler:innen, welche Vögel in den Nistkasten einziehen können, wie die Vogelvilla anzubringen ist, damit tätsächlich Vögel darin sicher ihre […]