Archiv
Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Projekten und Aktionen.
Kontakt
Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-16
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at
NATURPARKGEMEINDEN
NEWSLETTER
Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Projektabschluss Naturpark-Partner
Sehr intensiv wurde in den vergangenen zwei Jahren an einer stärkeren Positionierung der drei Naturparke in Oberösterreich gearbeitet. Am Donnerstag, den 28. März 2019 fand im OÖ. Kulturquartier der Projektabschluss mit den Naturpark- und Tourismusverantwortlichen, den Betrieben, Produzenten und Naturvermittlern statt. Weiterlesen
Tag der Artenvielfalt 2018
Landschaften voller Verwandlungskünstler Die Vielfalt an Lebensraumanpassungen und Formveränderungen in der Natur versetzt uns immer wieder in Staunen. Im Rahmen des Tags der Artenvielfalt der Österreichischen Naturparke beschäftigten sich unsere beiden Naturparkvolksschulen Rechberg und St. Thomas am Bl. mit diesen Naturphänomenen, die mindestens genauso spannend sind wie technische Errungenschaften des Menschen. Mehr lesen …
Preis für Volksschule St. Thomas am Bl.
Wir freuen uns mit der Naturparkvolksschule St. Thomas am Bl. über ihren Preis „die Brennnessel“ von der Stiftung Blühendes Österreich. Das besondere Engagement der Pädagoginnen und Kinder zum Schwerpunktthema Schmetterlinge in Kooperation mit dem Naturpark, OÖ Naturschutzbund und der Gemeinde wurde damit honoriert. Als jüngste Naturparkschule unserer Region hat sie außergewöhnlich viel für die Bewusstseinsbildung […]
Kreative Naturpark-Kinder
Ganz im Zeichen des Naturpark-Leittieres dem Schwalbenschwanz stand das Kunstprojekt „Schmetterlingsland“ in der Naturpark-Volksschule St. Thomas am Bl. Dazu gestalteten die Kinder vom Ei, über verschiedene Raupen- und Puppenstadien bis hin zum fertigen Falter, kunstvolle Keramiken. Diese wurden in den Sommerferien von der Künstlerin Mag. Nikola Jakadofsky im Garderobenraum als buntes Wandfries gestaltet und angebracht.
Tagfalter – zerbrechliche Schönheiten im Naturpark Mühlviertel
Die Pädagoginnen der Naturparkschulen und des Naturparkkindergartens tauchten mit Gudrun Fuß ein, in die Schmetterlingswelt des Naturparks Mühlviertel. Mit der Fortbildung erhielten Sie das fachliche Rüstzeug, um Schmetterlinge bei ihren Wanderungen mit den Schülern bestimmen zu können.
Abenteuer Naturpark
In einer naturnahen, abwechslungsreichen Landschaft fühlen sich Kinder am Wohlsten. Das bewies unser erlebnisreicher und entspannter Familientag. Groß und Klein lernten die Naturschätze des Naturparks, alte Handwerkstechniken und Spiele kennen. Auch die Freizeiteinrichtungen der Naturparkregion präsentierten ihr Angebot. Mehr sehen
Besondere Auszeichnung für die VS St. Thomas am Bl.
Im Rahmen der Schulschlussfeier am 6. Juli 2017 wurde die Volksschule St. Thomas am Blasenstein vom Verband der Naturparke Österreichs mit dem Zertifikat „Naturpark-Schule“ ausgezeichnet. Naturparkschulen erforschen gerne die Natur und Kultur ihrer Region und werden dabei aktiv vom Naturpark unterstützt. An diesem Abend jedoch zeigten die Kinder ihr schauspielerisches Können, mit tollen Kostümen, wurde des abgewandelte Märchen […]
Tag der Vielfalt – österreichweite Aktion
Landschaften voller Flugkünstler Das Fliegen übt auf den Menschen schon immer ein große Faszination aus. Die Natur zeigt es uns vor, viele Tiere und Pflanzen können aus eigener Kraft fliegen. Mit unterschiedlichen Strategien ist es ihnen möglich, die Schwerkraft zu überwinden und sich in die Lüfte zu schwingen. Im Rahmen der österreichweiten Aktion der Naturpark-Schulen […]
Ihr Urlaubsangebot im Naturpark
Tu-was- oder Tu-nix-Angebot – Ihr Urlaubsangebot im Naturpark! Für alle, die länger als ein paar Stunden im Naturpark verweilen möchten, bieten unsere Partnerbetriebe erlebnisreiche oder heilsame Nächtigungsangebote. Stoahoat & duftend wild in Rechberg Erlebnisreiche „Tu-was-Tage“, buchbar von Mai – Oktober 2017 (Fr-So) um € 175,- pro Person im DZ, im Gasthof „Der Dorfwirt“ in Rechberg http://www.dorfwirt-raab.at/angebote/stoahoat-duftend-wild.html Stoa-Quendeln im Lebensquell Bad Zell […]
9 Plätze 9 Schätze – Österreich sucht den schönsten Platz
Bucklwehluck’n in St. Thomas am Blasenstein vertritt als Landessieger Oberösterreich in Wien – LIVE Mi, 26. Oktober 2016, ORF 2 um 20.15 Uhr. Jeder Anruf zählt – Voten wir gemeinsam für die Bucklwehluck’n, St. Thomas am Blasenstein, Mühlviertel und Oberösterreich. Weitere Infos