Naturpark Mühlviertel
  • Home
  • Naturpark
    • Naturpark
      • Überblick
      • Naturdenkmäler
      • Leitpflanze & Leittiere
      • Lebensräume & Geologie
    • Naturpark-Schulen und -Kindergärten
    • Projekte & Forschung
      • Insektenprojekt
        • Hirschkäfer
    • FAQs
  • Naturerleben
    • Veranstaltungen / Termine
    • Buchbare Angebote
    • Angebote für Schulen, Kinder- & Jugendgruppen
    • NaturvermittlerInnen
    • Großdöllnerhof
    • Wander-, Themen- und Radwege
    • Freizeitangebote
  • Naturgenuss
    • Pauschalangebote
    • Naturpark-Partner-Betriebe
    • Naturparkspezialitäten
  • Service & Kontakt
    • Service & Kontakt
    • Verein / Naturparkbüro
    • Mitglied werden
    • Partner
    • Archiv
  • Wetterdaten
    • Naturparkwetter
    • Naturparkwebcams
  • Suche
  • Menü Menü
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Naturpark-Kindergarten Rechberg

Aktuelle Ansprechpartner

Kindergartenleiterin Veronika Schachenhofer, Tel. 0676 82444960
Naturpark Mühlviertel: GF DI Christina Lehner, Tel. 07264/4655-17

Der Pfarrcaritas-Kindergarten Rechberg wurde vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) und dem Land OÖ im Oktober 2014 zum 1. OÖ Naturpark-Kindergarten ausgezeichnet.

Dies wurde mit einem Naturpark-Kindergartenfest, bei dem die Kinder in einem lustigen Naturparklied präsentierten, welche Themen sie am Naturpark spannend finden und warum sie die Natur lieben. Seit über 10 Jahren legt das Kindergartenteam großen Wert auf Naturbegegnungen. Um die Zertifizierung „sichtbar“ zu machen, wurde mit Regina Huber aus Rechberg ein eigenes Kindergartenlogo entwickelt, das beim Fest als neue Kindergartentafel enthüllt wurde.

Um den Wissensdrang und Entdeckergeist der Kinder zu unterstützen, wurden vom Naturparkverein speziell auf die Region abgestimmte Forscherrucksäcke und Bestimmungsbücher zusammengestellt und dem Kindergarten-Team überreicht.

In der Konzeption des Kindergartens ist die Naturpädagogik als spezieller Ansatz enthalten. „Der Natur auf der Spur“ ist ein zentraler Schwerpunkt in der Kindergartenarbeit. Unter diesem Motto lernen die Kinder die Tier- und Pflanzenwelt und deren Lebensräume im Naturpark kennen. Die Wertschätzung und der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ist ein zentrales Anliegen der Pädagoginnen. Wöchentliche Naturtage und jährlich zwei Naturpark-Wochen am Gelände des Großdöllnerhofes (Naturpark-Bildungszentrum) werden durchgeführt – Natur erleben wird für die Kinder hautnah spürbar.

Der Naturpark-Kindergarten Rechberg wurde im Jänner 2024 bereits zum zweiten Mal erfolgreich re-zertifiziert.

Naturpark-Themen im Naturpark-Kindergarten

Die Bildungseinrichtung orientiert sich an den jeweilen Themen im Naturpark. Es ergeben sich je nach Jahreszeit und Aufenthalte in der Natur auch eigene Schwerpunkte, die in der pädagogischen Arbeit aufgegriffen werden.

Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof

Heimische Vögel

Lebensraum Wasser - Amphibienschutz

Insekten & ihre Lebensräume

Wetterbeobachtungen

Darüber hinaus wird alle drei Jahre ein größeres Projekt umgesetzt. Hier die letzten beiden Projekte:

Wildbienen im Garten

Hirschkäfer – Bau eines Meilers

Projekte des Naturpark-Kindergartens Rechberg

Naturpark-Kindergarten Rechberg

Auszeichnung für Naturpark-Kindergarten Rechberg

https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2024/04/Uebergabe_Urkunde_Rezertifizierung_Naturpark-Kindergarten_Rechberg_Foto_Christine_Koll-3-1.jpg 1302 1490 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2024-04-11 14:49:152024-04-11 14:49:16Auszeichnung für Naturpark-Kindergarten Rechberg
Naturpark-Kindergarten Rechberg

Tag der Artenvielfalt 2023

https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2024/04/Wiese_auf_dem_Teller_Foto_Sabine_Eilmsteiner_Ausschnitt-e1725966140482.jpg 274 599 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2023-09-10 13:01:002024-09-10 13:02:29Tag der Artenvielfalt 2023
Naturpark-Kindergarten Rechberg

Naturpark-Kindergarten Rechberg: Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof

https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2024/03/Foto_Maria-Schipke_web-1030x464-1.jpg 464 1030 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-04-01 12:17:392024-03-19 12:47:17Naturpark-Kindergarten Rechberg: Naturpark-Wochen am Großdöllnerhof
Naturpark-Kindergarten Rechberg

Neues Projekt im Naturpark-Kindergarten Rechberg: Wildbienen im Garten

https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2022/03/gereinigte-Wildbienen_Foto_Andrea_Spiegl_web.jpg 496 782 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2022-03-03 12:19:002024-04-15 12:54:16Neues Projekt im Naturpark-Kindergarten Rechberg: Wildbienen im Garten
Auszeichnung des Naturpark-Kindergartens Rechberg_Foto Barbara Derntl
Naturpark-Kindergarten Rechberg

Naturpark-Kindergarten: Auszeichnung verlängert

https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2019/11/Auszeichnung-des-Naturpark-Kindergartens-Rechberg_Foto-Barbara-Derntl_HP.jpg 371 782 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2019-11-19 12:21:002024-03-19 12:52:31Naturpark-Kindergarten: Auszeichnung verlängert
Naturpark-Kindergarten Rechberg

1. OÖ Naturpark-Kindergarten zertifiziert

https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2024/03/Naturpark-Kindergarten-Foto-Barbara-Derntl.jpg 225 300 Naturpark Mühlviertel https://www.naturpark-muehlviertel.at/wp-content/uploads/2015/06/NPM-Logo-Web-01.png Naturpark Mühlviertel2014-10-19 12:31:002024-03-19 12:57:291. OÖ Naturpark-Kindergarten zertifiziert
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Kontakt

Naturpark Mühlviertel
Rechberg 9, 4324 Rechberg
T: +43 (0) 7264 46 55-16
info@naturpark-muehlviertel.at
www.naturpark-muehlviertel.at

NATURPARKGEMEINDEN

Allerheiligen
Bad Zell
Rechberg
St. Thomas a. Blasenstein


Impressum - Datenschutz

NEWSLETTER

Zustimmung Datenschutz: *

Newsletter Abmeldung
(1) Datenschutzrichtlinien hier nachlesen

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

ec.europa.eu
land-oberoesterreich.gv.at

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

© Naturpark Mühlviertel
  • Wetterdaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen
Cookie Zustimmung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Notwendigen Cookies zu. Cookie EinstellungenZUSTIMMUNG
Cookie Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Für Android & iOSNaturpark Mühlviertel App

Die umfangreiche Naturpark Mühlviertel App als mobile Informationsquelle

Zum App Store

Kein Interesse